
Die britische Inman Line stellte 1888 mit der City of New York (III) den ersten Schnelldampfer mit zwei Schrauben in Dienst, er lief 20 Knoten. Darauf entschloss sich die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) auch aufgrund der Probleme der Wassertiefe der Elbe für diese Lösung. Der Norddeutsche Lloyd (NDL) entschloss sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnelldampfer_mit_zwei_Schrauben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.